Architekt*in oder Bauingenieur*in (m/w/d)

Architekt*in oder Bauingenieur*in (m/w/d), 1. Bild

Die Stadt Bad Salzuflen – ein modernes Dienstleistungsunternehmen

Mehr als 600 Beschäftigte sorgen in der Stadtverwaltung dafür, dass sich sowohl Einwohner*innen, als auch Gäste in unserer lebenswerten Stadt am Teutoburger Wald wohlfühlen. Wir unterstützen Bürger*innen bei wichtigen Verwaltungsangelegenheiten, schaffen die Voraussetzungen für eine gesunde Umwelt und eine gute Infrastruktur, sorgen für Bildungschancen, familienfreundliche Angebote und ein einladendes Stadtbild.
 
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unser Team im Fachdienst Bauordnung als
Architekt*in oder Bauingenieur*in (m/w/d) 
unbefristet, in Vollzeit, 39 Wochenstunden, Entgeltgruppe 11 TVöD 
 

Das sind Ihre Aufgaben

  • Prüfung und Genehmigung von Bauanträgen, Bauvoranfragen unter Berücksichtigung der bauordnungs- und bauplanungsrechtlichen Vorgaben
  • Erteilung von Bescheiden zu Ausnahmen, Befreiungen und Abweichungen
  • Durchführung von Bauüberwachungen, Bauzustandskontrollen und wiederkehrenden Prüfungen von Sonderbauten
  • Beratung von Bauherrinnen und Bauherren, Architektinnen und Architekten sowie anderen Behörden in bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Fragestellungen
  • Durchführung der Abnahme von temporären Bauten (fliegende Bauten)
  • Erstellung von fachlichen Stellungnahmen, beispielsweise im Rahmen von Bauleitverfahren
  • Mitwirkung bei ordnungsbehördlichen Maßnahmen im Bauaufsichtsverfahren

Das bieten wir

  • vielfältige Aufgaben in einer modernen, zielorientierten Stadtverwaltung
  • ein respektvolles, offenes Miteinander in einem motivierten Team
  • ein angenehmes Betriebsklima in einer sozial orientierten Unternehmenskultur
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option mobil zu arbeiten
  • ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen und betriebliche Altersvorsorge
  • ein attraktives Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Dienstradleasing)
  • Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelles Coaching
  • die wohlfühlCARD für Mitarbeitende mit vielen geldwerten Vorteilen

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und machen Teilzeit in Abhängigkeit von dienstlichen Belangen grundsätzlich möglich. Auch die Bewerbung von Personen mit Behinderungen begrüßen wir sehr. Durch die Bertelsmann-Stiftung wurde die Stadt Bad Salzuflen als familienfreundliche Arbeitgeberin ausgezeichnet.

Das bringen Sie mit

  • ein abgeschlossenes Studium als Architekt*in oder Bauingenieur*in, idealerweise mit Schwerpunkt Hochbau
  • alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des technischen Verwaltungsdienstes 
  • fundierte Kenntnisse in den relevanten baurechtlichen Vorschriften, insbesondere BauO NRW und BauGB
  • die Erfahrung im Umgang mit bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren ist von Vorteil
  • sicheren Umgang mit MS Office; Kenntnisse in Fachanwendungen wie ProBauG sind wünschenswert 
  • hohe Dienstleistungsorientierung, Flexibilität und selbstständige Arbeitsweise
  • Belastbarkeit, Eigeninitiative sowie ausgeprägte Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten 
  • einen Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Fahrtkostenerstattung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.08.2025 online in wenigen Schritten über den "Jetzt bewerben"- Button in unserem Karriereportal unter karriere.bad-salzuflen.de. Einfach anklicken, Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Arbeitszeugnisse) hochladen und Ihre Bewerbung geht unmittelbar in unserem Stab Personal ein.
Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Fachdienstleiter Bauordnung, Maximilian Mohme, Tel. 05222 / 952 218 und die Personalsachbearbeiterin, Sandra Seisenberger, Tel. 05222 / 952 349 gerne zur Verfügung. Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen
 
Stadt Bad Salzuflen
Der Bürgermeister
– Stab Personal –
32102 Bad Salzuflen