Ausbildung zur/zum Kaufmann/-frau Marketingkommunikation (m/w/d)

Ausbildung zur/zum Kaufmann/-frau Marketingkommunikation (m/w/d), 1. Bild

Die Stadt Bad Salzuflen – ein modernes Dienstleistungsunternehmen

Du willst Deine Zukunft nicht nur leben, sondern maßgeblich mitgestalten? Du wünschst Dir einen vielfältigen Berufsalltag? Für Dich steht der Mensch im Mittelpunkt? Dann ist für Dich der richtige Platz bei der Stadt Bad Salzuflen. Wir bieten Dir eine große Vielfalt an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen, eine abgesicherte Zukunft und ein wertschätzendes Miteinander.

Finde auch Du Deinen Lieblingsplatz bei uns!

#DEINESTADT
#DEINEZUKUNFT

Ab dem 01.08.2026 begleiten wir deine Ausbildung:

Kaufmann/-frau Marketingkommunikation (m/w/d)
in Vollzeit (39 Wochenstunden), Ausbildungsentgelt nach dem TVAöD

Das erwartet dich

  • Mitarbeit bei der Durchführung und Kontrolle von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen für den Tourismusstandort, Veranstaltungen und andere Fachbereiche der Stadt Bad Salzuflen,
  • Koordination und Überwachung der Erstellung von Drucksachen, 
  • Unterstützung bei der Betreuung der Internetseiten der Stadt sowie der Social-Media-Kanäle,
  • Mediaplanung und Projektbezogene Arbeit wie die Organisation von Messen,
  • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern wie Agenturen und Fotografen,
  • die Vermittlung theoretischer Inhalte am Carl-Severing Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in Bielefeld, 
  • analysieren von Markttrends,
  • die aktive Mitgestaltung unserer Stadtverwaltung durch die Einbringung eigener Ideen, Vorschläge und eine innovative Gestaltung deiner Arbeit.

Das bieten wir

  • ein tarifgerechtes Ausbildungsentgelt nach TVAöD (im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.218,26 Euro, im zweiten ca. 1.268,20 Euro, im dritten ca. 1.314,02 Euro brutto),
  • eine Prämie von 400 Euro, wenn du deine Abschlussprüfung direkt bestehst,
  • vielfältige Aufgaben in einer modernen, zielorientierten Stadtverwaltung,
  • ein respektvolles, offenes Miteinander in einem motivierten Team,
  • ein angenehmes Betriebsklima in einer sozial orientierten Unternehmenskultur, 
  • ein sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option, mobil zu arbeiten,
  • ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen und betriebliche Altersvorsorge, 
  • ein attraktives Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten 
    (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Dienstradleasing), 
  • Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelles Coaching, 
  • wohlfühlCARD für Mitarbeitende mit vielen geldwerten Vorteilen,
  • eine gut aufgestellte Jugend- und Auszubildendenvertretung, die sich für deine Interessen einsetzt und Gemeinschaftsveranstaltungen organisiert.

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und machen Teilzeit in Abhängigkeit von dienstlichen Belangen grundsätzlich möglich. Auch die Bewerbung von Personen mit Behinderungen begrüßen wir sehr. Durch die Bertelsmann-Stiftung wurde die Stadt Bad Salzuflen als familienfreundliche Arbeitgeberin ausgezeichnet.

Das bringst du mit

  • mindestens die Fachoberschulreife,
  • kaufmännisches Denken und organisatorische Fähigkeiten,
  • Kontaktfreude, Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft,
  • digitale Affinität,
  • Eigeninitiative und hohe Motivation für die Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben,
  • eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
  • Kreativität und Servicedenken.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bitte bewirb dich bis zum 31.08.2025 online in wenigen Schritten über den "Jetzt bewerben"- Button in unserem Karriereportal unter karriere.bad-salzuflen.de. Einfach anklicken, Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Arbeitszeugnisse) hochladen und deine Bewerbung geht unmittelbar in unserem Stab Personal ein. Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich im Oktober stattfinden.

Hast du noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Für weitere Auskünfte steht dir unsere Ausbildungskoordinatorin Jessica Winkler unter der Telefonnummer 05222/952-348 oder die Abteilungsleitung Marketing Frau Halgmann-Bole unter der Telefonnummer 05222/952-5101 gerne zur Verfügung. Wir sind gespannt darauf, dich kennenzulernen.


Stadt Bad Salzuflen
Der Bürgermeister
– Stab Personal –
32102 Bad Salzuflen