Bachelor of Arts: Verwaltungsinformatik (m/w/d)

scheme image

modern - vielseitig - familiär

Du willst Deine Zukunft nicht nur leben, sondern maßgeblich mitgestalten? Du wünschst Dir einen vielfältigen Berufsalltag? Für Dich steht der Mensch im Mittelpunkt? Dann ist für Dich der richtige Platz bei der Stadt Bad Salzuflen. Wir bieten Dir eine große Vielfalt an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen, eine abgesicherte Zukunft und ein wertschätzendes Miteinander.
Finde auch Du Deinen Lieblingsplatz bei uns!
#DEINESTADT
#DEINEZUKUNFT
 
Ab dem 01.09.2023 begleiten wir dein duales Studium:
 
Bachelor of Arts: Verwaltungsinformatik (m/w/d)

Das erwartet dich

  • aktive Einbringung deiner erlernten Kenntnisse zur Gestaltung der Verwaltung 4.0,
  • praktische Mitarbeit und Unterstützung der Praxisanleiter*innen bei der täglichen Arbeit,
  • Einsatz in verschiedenen Organisationseinheiten der Stadt mit Bezug zu informa-
    tionstechnischen Tätigkeiten,
  • Studium an der HSPV in Münster im Klassenverbund mit dem Fokus auf Informatik und Verwaltungslehre,
  • die aktive Mitgestaltung unserer Stadtverwaltung durch die Einbringung eigener Ideen, Vorschläge und eine innovative Gestaltung deiner Arbeit.

Das bringst du mit

  • Abitur oder die uneingeschränkte Fachhochschulreife,
  • Staatsangehörigkeit eines EU-Landes,
  • Höchstalter bei Ausbildungsbeginn 38 Jahre (bzw. bei Schwerbehinderten 41 Jahre),
  • gute Mathematik- und EDV-Kenntnisse,
  • Bereitschaft, moderne Informationstechniken zu verwenden,
  • Eigeninitiative und Motivation, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen,
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
  • Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Gesellschaft.

Das bieten wir dir

  • eine duale Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf,
  • Übernahme der Studiengebühren,
  • monatliche Anwärterbezüge in Höhe von über 1.355,68 Euro brutto,
  • ein attraktives Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten,
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen,
  • flexible Arbeitszeit,
  • einen sicheren Arbeitsplatz,
  • individuelle Coachingangebote,
  • mobile Arbeit,
  • Aus- und Fortbildung,
  • eine gut aufgestellte Jugend- und Auszubildendenvertretung, die sich für
    deine Interessen einsetzt und Gemeinschaftsveranstaltungen organisiert.

Die Stadt Bad Salzuflen fördert die Gleichstellung von Frauen im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Teilzeit ist in Abhängigkeit von dienstlichen Belangen grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen sollten sich ebenfalls von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen.
 
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung.
 
Weitere Auskünfte erhältst du telefonisch bei unserer Ausbildungsleiterin Jessica Meier, Tel. 05222 / 952-348. Sie freut sich jederzeit auf deinen Anruf. Alternativ empfehlen wir dir einen Blick auf die Homepage der HSPV NRW.
 
Bitte bewirb' dich online in wenigen Schritten über den "Jetzt bewerben"– Button in unserem Karriereportal unter karriere.bad-salzuflen.de. Einfach anklicken – Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Arbeitszeugnisse) hochladen und deine Bewerbung geht unmittelbar in unserem Stab Personal ein. Wir sind gespannt darauf, dich kennenzulernen!

Stadt Bad Salzuflen
Der Bürgermeister
     – Stab Personal –
32102 Bad Salzuflen
  • Jessica Meier
  • 05222/952-348