Hauptamtliche*r pädagogische*r Mitarbeiter*in für die Bereiche Sprachen und Kulturelle Bildung (m/w/d)
Die Stadt Bad Salzuflen – ein modernes Dienstleistungsunternehmen
Mehr als 600 Beschäftigte sorgen in der Stadtverwaltung dafür, dass sich sowohl Einwohner*innen, als auch Gäste in unserer lebenswerten Stadt am Teutoburger Wald wohlfühlen. Wir unterstützen Bürger*innen bei wichtigen Verwaltungsangelegenheiten, schaffen die Voraussetzungen für eine gesunde Umwelt und eine gute Infrastruktur, sorgen für Bildungschancen, familienfreundliche Angebote und ein einladendes Stadtbild.
Die Stadt Bad Salzuflen verfügt über sämtliche Schulformen mit eigener Volkshochschule, Musikschule und Stadtbücherei. Die Volkshochschule ist das kommunale Weiterbildungszentrum der Stadt Bad Salzuflen und führt ca. 3500 Unterrichtseinheiten durch.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unser Team in der Volkshochschule als
Die Stadt Bad Salzuflen verfügt über sämtliche Schulformen mit eigener Volkshochschule, Musikschule und Stadtbücherei. Die Volkshochschule ist das kommunale Weiterbildungszentrum der Stadt Bad Salzuflen und führt ca. 3500 Unterrichtseinheiten durch.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unser Team in der Volkshochschule als
Hauptamtliche*r pädagogische*r Mitarbeiter*in für die Bereiche Sprachen und Kulturelle Bildung (m/w/d)
unbefristet und in Teilzeit (19,5 Wochenstunden), Entgeltgruppe 13Das sind Ihre Aufgaben
Die eigenständige strategisch-konzeptionelle, pädagogische und wirtschaftliche Leitung der o.g. Fachbereiche umfasst folgende Tätigkeitsschwerpunkte:
- Organisation, Steuerung und Evaluation von Angeboten
- Konzeption und Erstellung des Kursprogramms in den o.g. Fachbereichen
- Entwicklung neuer Konzepte sowie Erschließung neuer Aufgabenfelder anhand des aktuellen Bedarfs sowie der gesellschaftlichen Entwicklung und unter besonderer Berücksichtigung neuer medialer Wege
- Gewinnung von Kursleitungen und deren fachdidaktische Betreuung und Fortbildung/ Qualifizierung
- Bildungsberatung von Kunden (Teilnehmende/Firmen) und Erstellung von Fort- und Weiterbildungskonzepten
- Maßnahmen zur Gewinnung neuer Kunden- und Zielgruppen
- Mitarbeit bei Querschnittsaufgaben (Qualitätsmanagement, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit u.a.) und programmübergreifenden Projekten
- Mitwirkung in kommunalen, regionalen und überregionalen Netzwerken sowie Aufbau, Ausbau und Pflege von Kooperationspartnerschaften mit Unternehmen, Vereinen und weiteren Akteuren
- Drittmittelakquise und Projektmanagement
Das bieten wir
- vielfältige Aufgaben in einer modernen, zielorientierten Stadtverwaltung
- ein respektvolles, offenes Miteinander in einem motivierten Team
- ein angenehmes Betriebsklima in einer sozial orientierten Unternehmenskultur
- einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option, mobil zu arbeiten
- ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen und betriebliche Altersvorsorge
- ein attraktives Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Dienstradleasing)
- Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelles Coaching
- die wohlfühlCARD für Mitarbeitende mit vielen geldwerten Vorteilen
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und machen Teilzeit in Abhängigkeit von dienstlichen Belangen grundsätzlich möglich. Auch die Bewerbung von Personen mit Behinderungen begrüßen wir sehr. Durch die Bertelsmann-Stiftung wurde die Stadt Bad Salzuflen als familienfreundliche Arbeitgeberin ausgezeichnet.
Das bringen Sie mit
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom, Magister, Lehramt ) vorzugsweise im sprachwissenschaftlichen / pädagogischen Bereich
- idealerweise Erfahrungen in der Weiterentwicklung der Erwachsenenbildung – bevorzugte Schwerpunkte Sprachen und Kultur
- überdurchschnittliche Belastbarkeit, Organisationsgeschick, konzeptionelles und strategisches Denken
- ausgeprägte Identifikation mit den Zielen der Erwachsenenbildung und hohe Kundenorientierung
- persönliches Engagement, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und kommunikative Fähigkeiten sind in hohem Maße erforderlich
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und neuen Medien, möglichst KuferSQL-Kenntnisse
- Bereitschaft:
- Fachkenntnisse ständig zu aktualisieren und zu erweitern
- zur flexiblen Arbeitszeitgestaltungen (auch abends und an Wochenenden)
- zur Nutzung des privaten PKW für Dienstfahrten
- und Fähigkeit zur Übernahme anderer Fachbereiche und Querschnittsaufgaben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.09.2023 online in wenigen Schritten über den "Jetzt bewerben"- Button in unserem Karriereportal unter karriere.bad-salzuflen.de. Einfach anklicken, Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Arbeitszeugnisse) hochladen und Ihre Bewerbung geht unmittelbar in unserem Stab Personal ein.
Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Leiterin der Volkshochschule, Désirée Solle, Tel. 05222 / 952 948 und die Personalsachbearbeiterin, Sandra Seisenberger, Tel. 05222 / 952 349 gerne zur Verfügung. Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen.
Stadt Bad Salzuflen
Der Bürgermeister
– Stab Personal –
32102 Bad Salzuflen
Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Leiterin der Volkshochschule, Désirée Solle, Tel. 05222 / 952 948 und die Personalsachbearbeiterin, Sandra Seisenberger, Tel. 05222 / 952 349 gerne zur Verfügung. Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen.
Stadt Bad Salzuflen
Der Bürgermeister
– Stab Personal –
32102 Bad Salzuflen