Prüfer*in ÖRP (m/w/d)
Die Stadt Bad Salzuflen: modern - vielseitig - familiär
Unsere Beschäftigten sind uns wichtig. Deswegen bieten wir mehr als 600 Beschäftigten einen ansprechenden und sicheren Arbeitsplatz, vielfältige Aufgaben und ein tolles Miteinander im Team. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass sich sowohl unsere Einwohner*innen, als auch Gäste in Bad Salzuflen wohlfühlen. Bad Salzuflen liegt am Teutoburger Wald in der Nähe zu Bielefeld und ist dank der Gradierwerke und des Kurparks bekannt für eine angenehme Luft. Die Stadtverwaltung versteht sich als modernes und zuverlässiges Dienstleistungsunternehmen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team in der örtlichen Rechnungsprüfung durch eine*n
Prüfer*in (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team in der örtlichen Rechnungsprüfung durch eine*n
Prüfer*in (m/w/d)
Ihre zukünftigen Aufgabenbereiche
- Prüfung der Aufgabenabwicklung der Dienststellen nach Prüfplan (System- und Wirtschaftlichkeitsprüfung)
- Laufende Prüfung der Vorgänge der Finanzbuchhaltung (Stichprobenprüfung Workflow der zugeordneten Aufgabenbereiche)
- Dauernde Überwachung der Zahlungsabwicklung der Stadt und ihrer Sondervermögen, Prüfung Hauptkasse, Zahlstellen und Handvorschüsse sowie Verwahrgelass
- Prüfung des Jahresabschlusses
- Vor- und Vergabeprüfung bei Beschaffungen von Liefer- und Dienstleistungen des BBH
- Mitwirkung bei der Prüfung von Fördermaßnahmen zur Erstellung von Testaten
- Mitwirkung bei Prüfungsaufträgen von Rat, Rechnungsprüfungsausschuss und Bürgermeister
- Beratung und Unterstützung der zugeordneten Dienststellen
- Allgemeiner Sitzungsdienst für den Rechnungsprüfungsausschuss
Änderungen der Aufgabenverteilung sowie der organisatorischen Einbindung bleiben einer Neufassung des Arbeitsverteilungsplanes für die örtliche Rechnungsprüfung vorbehalten.
Das bringen Sie mit
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, des allgemeinen Verwaltungsdienstes mit abgeschlossenem Studium des Allgemeinen Verwaltungsdienstes oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
alternativ:
Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, des allgemeinen Verwaltungsdienstes mit abgeschlossenem Studium der Fachrichtung Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre oder
alternativ:
Abgeschlossenes, wirtschaftsorientiertes Hochschulstudium, vorzugsweise der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in
- Wünschenswert sind Kenntnisse in den Bereichen
- NKF-Finanzwesen
- Beteiligungs- und Bilanzrecht
- Vergabewesen
- Finanzsoftware (z. B. Infoma, Kosy)
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick sowie selbstsicheres Auftreten
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung
- Sicherer Umgang mit IT-Systemen (z. B. Finanzsoftware Infoma)
Das bieten wir Ihnen
- Arbeiten in einer modernen und zielorientierten Stadtverwaltung,
- ein motiviertes Team und ein angenehmes Betriebsklima im Rahmen einer offenen und sozial orientierten Unternehmenskultur,
- einen interessanten, anspruchs- und verantwortungsvollen Aufgabenbereich,
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit durchschnittlich 39 Wochenstunden,
- eine Bezahlung bis hin zu Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. A 11 LBesG NRW,
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen,
- flexible Arbeitszeit,
- einen sicheren Arbeitsplatz,
- mobile Arbeit,
- ein attraktives Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten,
- wohlfühlCARD für Mitarbeitende,
- Kooperationen mit Fitnessstudios,
- Dienstradleasing,
- Aus- und Fortbildung,
- individuelle Coachingangebote,
- betriebliche Altersvorsorge.
Die Stadt Bad Salzuflen fördert die Gleichstellung von Frauen im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Teilzeit ist in Abhängigkeit von dienstlichen Belangen grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen sollten sich ebenfalls von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Leiter der Örtlichen Rechnungsprüfung, Thomas Reinhardt, Tel. 05222 / 952 458 und der Personalleiter, Frank Düe, Tel. 05222 / 952 472 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich online in wenigen Schritten über den "Jetzt bewerben"– Button in unserem Karriereportal unter karriere.bad-salzuflen.de am Ende dieser Stellenausschreibung. Einfach anklicken – Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Arbeitszeugnisse) hochladen und Ihre Bewerbung geht unmittelbar in unserem Personalservice ein. Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen.
Stadt Bad Salzuflen
Der Bürgermeister
– Stab Personal –
32102 Bad Salzuflen
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Leiter der Örtlichen Rechnungsprüfung, Thomas Reinhardt, Tel. 05222 / 952 458 und der Personalleiter, Frank Düe, Tel. 05222 / 952 472 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich online in wenigen Schritten über den "Jetzt bewerben"– Button in unserem Karriereportal unter karriere.bad-salzuflen.de am Ende dieser Stellenausschreibung. Einfach anklicken – Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Arbeitszeugnisse) hochladen und Ihre Bewerbung geht unmittelbar in unserem Personalservice ein. Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen.
Stadt Bad Salzuflen
Der Bürgermeister
– Stab Personal –
32102 Bad Salzuflen